Ansprechpartner: Manfred Weule
eMail: m.weule@aulbremen.de 
| Datum | Veranstaltung  | 
Ort  | 
Leitung  | 
| 02. - 06.01.2008 | 
"Gesund älter werden im Betrieb - ein Zufall?" | 
Bremen | Petra Simonowsky, Manfred Weule | 
| 25.01.2008 | 
Demografischer Wandel in der Arbeitswelt: Handlungsansätze in der betrieblichen Interessenvertretung | 
Bremen | Petra Simonowsky, Manfred Weule | 
| 27.02.2008 | 
Den demografischen Wandel im Betrieb gestaltenSeminar mit dem BR der Firma Lürssen | 
Bremen Lürssen - Werft | 
Petra Simonowsky, Manfred Weule | 
| 29.02.2008 | 
Qualifizierungsbausteine zum demografie-sensiblen AkteurQualifizierungsseminar für Anleiter | 
Bremen ArcelorMittal - Stahlindustrie | 
Petra Simonowsky, Manfred Weule | 
| 07.03.2008 | 
Demografischer Wandel - Handlungsansätze der betrieblichen Interessenvertretungfür VL und Interessierte | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
Petra Simonowsky, , Volker Warnecke | 
| 03.04.2008 | 
Einführung in KEB 40+ und Wiedergabe des Projektverlaufs bei ArcelorMittalfür verschiedene Statusgruppen | 
Bremen ArcelorMittal - Stahlindustrie | 
Petra Simonowsky | 
| 08./09.04.2008 | 
Projekt Anleiter: Qualifizierungsbaustein zum Lernen im Alter und im Betrieb | 
Bremen ArcelorMittal - Stahlindustrie | 
Petra Simonowsky, Manfred Weule | 
| 11.04.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Gestaltung des demografischen Wandels: betriebliche Öffentlichkeitsarbeitmit VL und Interessierten | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
Nicole Bornheim, Volker Warnecke | 
| 11.04.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Gestaltung des demografischen Wandels: tarif- und betriebspolitische Handlungsmöglichkeiten | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
Claus Mäulen, Petra Simonowsky | 
| 17.04.2008 | 
Projekt Anleiter: Fortsetzung Qualifizierungsbaustein zum Lernen im Alter und im Betrieb | 
Bremen ArcelorMittal - Stahlindustrie | 
Petra Simonowsky, Manfred Weule | 
| 25.04.2008 | 
Demografischer Wandel - betriebs- und tarifpolitische HandlungsmöglichkeitenSeminar mit VL und Interessierten | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
Nicole Bornheim, Claus Mäulen | 
| 14.05.2008 | 
Demografischen Wandel gestalten: Austausch zum Thema und Darstellung konkreter Inhalte zur Schulung von Führungskräften und zum Wissensmanagement | 
Bremen Lürssen - Werft | Claus Mäulen, Petra Simonowsky | 
| 16.05.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Gestaltung des demografischen Wandels: betriebliche Öffentlichkeitsarbeitmit VL und Interessierten | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
Nicole Bornheim, Manfred Weule | 
| 21.05.2008 | 
Projekt Anleiter: Qualifizerungsbaustein zu Copingstrategien in Krisensituationen | 
Bremen ArcelorMittal - Stahlindustrie | 
Petra Simonowsky, Manfred Weule | 
| 28.05.2008 | 
Projekt Anleiter: Qualifizierungsbaustein zu Copingstrategien in Stresssituationen, bei Motivationsverlust und Zeitmangel | 
Bremen ArcelorMittal - Stahlindustrie | 
Petra Simonowsky, Manfred Weule | 
| 30.05.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Gestaltung des demografischen Wandels: tarifpolitische Handlungsmöglichkeiten | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
Claus Mäulen | 
| 03.06.2008 | 
Projekt Anleiter: Fortsetzung Qualifizierungsbaustein zu Copingstrategien | 
Bremen ArcelorMittal - Stahlindustrie | Petra Simonowsky, Manfred Weule | 
| 06.06.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Gestaltung des demografischen Wandels: betriebspolitische Handlungsmöglichkeiten | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
Volker Warnecke | 
| 11./12.06.2008 | 
Projekt Anleiter: Übertragung der Inhalte aus dem Workshop Copingstrategien in den betrieblichen Alltag | 
Wremen | 
Petra Simonowsky, Nicole Bornheim, Manfred Weule | 
| 13.06.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Gestaltung des demografischen Wandels: tarifpolitische Handlungsmöglichkeiten | 
Bremen ArcelorMittal - Stahlindustrie | 
Claus Mäulen, Volker Warnecke | 
| 20./21.06.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Gestaltung des demografischen Wandels: betriebliche Öffentlichkeitsarbeitmit Vl und Interessierten | 
Steinkimmen | 
Nicole Bornheim, Manfred Weule | 
| 27.06.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Treffen aller Teilgruppen zum Gesamtplenum | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
Nicole Bornheim, Claus Mäulen, Petra Simonowsky, Manfred Weule | 
| 08. - 09.07.2008 | 
Projekt Anleiter:Fortsetzung Qualifizierungsbaustein zu biografischer und erwerbsbiografischer Kompetenz | 
Bremen ArcelorMittal  - Stahlindustrie | 
Nicole Bornheim | 
| 10.07.2008 | 
Amt für soziale DiensteGestaltung des demographischen Wandels | 
Bremen | 
Petra Simonowsky | 
| 29.08.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Gestaltung des demografischen Wandels:betriebliche Öffentlichkeitsarbeit mit VL und Interessierten | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
Nicole Bornheim, Claus Mäulen | 
| 05.09.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Gestaltung des demografischen Wandels:betriebs- und tarifpolitische Handlungsmöglichkeiten | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
Volker Warnecke, Claus Mäulen | 
| 09.09.2008 | 
Amt für soziale DiensteGestaltung des demographischen Wandels | 
Bremen | 
Petra Simonowsky | 
| 19.09.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Gestaltung des demographischen Wandels:betriebliche Öffentlichkeitsarbeit mit VL und Interessierten | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
Nicole Bornheim  | 
| 26.09.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Gestaltung des demographischen Wandels:betriebs- und tarifpolitische Handlungsmöglichkeiten | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
Volker Warnecke, Claus Mäulen  | 
| Anfang Oktober 2 Tage | 
Schulung präventiver Arbeitsschutz | 
Bremen ArcelorMittal - Stahlindustrie | 
Volker Warnecke  | 
| 10.10.2008 | 
Älter werden im Betrieb -Treffen aller Teilgruppen | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
Volker Warnecke, Claus Mäulen,Petra Simonowsky | 
| 31.10.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Gestaltung des demographischen Wandels:betriebliche Öffentlichkeitsarbeit mit VL und Interessierten | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
NN | 
| 10.11. und 25.11.2008 | 
Demographischen Wandel gestaltenAmt für soziale Dienste | 
Bremen DGB-Haus | 
Petra Simonowsky, NN | 
| November/Dezember | 
Demographischen Wandel gestaltenfür Interessierte der DB Job Service GmbH Hannover | 
 Bremen DGB-Haus  | 
Petra Simonowsky, NN | 
| 14. - 15.11.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Gestaltung des demographischen Wandels:betriebs- und tarifpolitische Handlungsmöglichkeiten | 
Steinkimmen | 
Volker Warnecke, Claus Mäulen | 
| November 1 Tag | 
Demographischer Wandel als Thema in der Aus- und Weiterbildungfür Ausbilder von Arcelor Mittal | 
Bremen ArcelorMittal - Stahlindustrie | 
Petra Simonowsky, NN  | 
| November (ca. 3 x 2 Tage Workshop) | 
Projekt Anleiter: SchulungGesund älter werden im Betrieb; Interkulturelle Kompetenz; Work-Life-Balance | 
Bremen ArcelorMittal - Stahlindustrie DGB-Haus | NN | 
| 07.11.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Gestaltung des demographischen Wandels:betriebs- und tarifpolitische Handlungsmöglichkeiten | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
Volker Warnecke, Claus Mäulen | 
| 21.11.2008 | 
Älter werden im Betrieb - Gestaltung des demographischen Wandels:betriebliche Öffentlichkeitsarbeit mit VL und Interessierten | 
Bremen Daimler AG - Automobilbranche | 
NN | 
| Ende November | 
1. Arbeitstreffen mit der Firma STILL | 
Hamburg oder Bad Neuenahr | Petra Simonowsky/NN | 
| Dezember | 
2. Arbeitstreffen mit der Firma STILL | 
Hamburg oder Bad Neuenahr | 
NN | 
| Datum | Veranstaltung | Ort | Leitung | 
| 13.04.2007 | 
KEB 40+ und betriebliches Eingliederungsmanagement:im Arcelor-Stahlwerk Bremen | 
Bremen Arcelor-Stahlwerke  | 
Manfred Weule Petra Simonowsky  | 
| Mai 2007 | 
KEB 40+ und betriebliches Eingliederungsmanagement:im Arcelor-Stahlwerk Bremen | 
Bremen Arcelor-Stahlwerke  | 
Manfred Weule Petra Simonowsky  | 
| 04.05.2007 | 
Alternde Belegschaften:eine betriebliche Gestaltungsaufgabe | 
Bremen Arcelor-Stahlwerke  | 
Manfred Weule Petra Simonowsky N. N.  | 
| 11.05.2007 | 
Älter werden im Betrieb:Kommunikation und Argumentation in betrieblichen Strukturen | 
Bremen Arcelor-Stahlwerke  | 
Petra Simonowsky | 
| 31.05.2007/ 13.06.2007 | 
Gesprächsführung:Beurteilungsverfahren in der betrieblichen Eingliederung unter demographischen Aspekten (I/II) | 
Bad Zwischenahn | Petra Simonowsky N. N.  | 
| 18.06.2007/ 20.06.2007 | 
Copingstrategien:Zum Umgang mit Krisen, Ressourcen in der Krise | 
Bad Zwischenahn | Petra Simonowsky | 
| 26.07.2007 | 
Älter werden im Betrieb:Gestaltung des demografischen Wandels | 
Bremen Arcelor-Stahlwerke  | 
Petra Simonowsky Manfred Weule | 
| 24. - 25.08. 2007 | 
Älter werden im Betrieb:Gestaltung des demografischen Wandels | 
Bad Zwischenahn Daimler-Chrysler  | 
Petra Simonowsky | 
| 06.09. 2007 | 
Älter werden im Betrieb:Gestaltung des demografischen Wandels (Fortsetzung vom Workshop am 26.07.2007) | 
Bremen Arcelor-Stahlwerke | Petra Simonowsky | 
| 17. - 18.09.2007 | 
Älter werden im Betrieb:Arbeitsschutz, Gesundheit und Prävention | 
Bremen Arcelor-Stahlwerke  | 
Petra Simonowsky Achim Miehe  | 
| 17. - 19.10. 2007 | 
Älter werden im Betrieb:Lehr- und Lernkompetenz, Lernstile Älterer, altersgerechte Didaktik, methodische Kompetenz in der Eingliederung | 
Bad Zwischenahn Arcelor-Stahlwerke | 
			Petra Simonowsky Manfred Weule  | 
| 44. Woche 2007 (1 Tag) | 
Älter werden im Betrieb:Lehr- und Lernkompetenz, Lernstile Älterer, altersgerechte Didaktik, methodische Kompetenz in der Eingliederung (praktische Übungen im Betrieb) | 
Bremen Arcelor-Stahlwerke | 
Petra Simonowsky N. N.  | 
| 5. - 9.11. 2007 | 
Demografischer Wandel in der Arbeitswelt:Handlungsansätze der betrieblichen Interessenvertretung | 
N.N. | Petra Simonowsky Manfred Weule | 
| 48. Woche 2007 (1 Tag) | 
Älter werden im Betrieb:Lehr- und Lernkompetenz,Lernstile Älterer, altersgerechte Didaktik, methodische Kompetenz in der Eingliederung (praktische Übungen im Betrieb) | 
Bremen | Petra Simonowsky Manfred Weule | 
| Dezember 2007 (1 Tag) | 
Prüfung: Anleiter als Fachmann und demografiesensibler Akteur in der Eingliederung | 
Bremen Arcelor-Stahlwerke | N.N. | 
| Datum | Veranstaltung | Ort | Leitung | 
| 29.05.06 | 
Auftaktveranstaltung KEB40plus
im Klinikum Berlin Mitte | 
Klinikum Berlin Mitte, Innerbetriebliche Fortbildung Raum 4 | Manfred Weule Detlef Sossna  |